Pädagogisches Netzwerk Logo Weiß

Alexandra Venti

Angebot

  • Erziehungsberatung
  • Kinderschutz nach § 8a
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Sozialpädagogische Diagnostik / Clearingaufträge
  • Krisenintervention

Schwerpunkte

  • Soziales Kompetenztraining für Jugendliche
  • Selbstsicherheit, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Realitätsnähe, Selbstmanagementstrategien, Ausdauer, Erkennen und Ausdrücken von Gefühlen, Lern- und Leistungsmotivation, Aufmerksamkeit, Kommunikation
  • Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
  • Sensorische-, Imaginative- und Kognitive Entspannungsmethoden, Stresskiller, Erarbeitung von Stressbewältigungstrategien, Abbau von Prüfungsangst, Erholungsaktivitäten in der Natur sowie kreative und musikalische Angebote
  • Je nach Auftrag und Ziel kann mein Hund (i.A.) begleitend eingesetzt werden.

Qualifikation

  • Diplom-Sozialpädagogin seit 1998
  • Integrative Lerntherapeutin
  • Pädagogik-/ Therapiebegleithundausbildung i.A.

Weiter- und Fortbildungen

  • Umgang mit suchtkranken Elternteilen, sowie suchtmittelgefährdeten Kindern und Jugendlichen
  • Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumorientierte Jugendhilfe
  • Sozialpädagogische Diagnostik / Fallverstehen
  • Trauma-Pädagogik

Praxiserfahrung

  • Seit 2010 Gründungsmitglied im Pädagogischen Netzwerk.
  • Seit 1999 Mitglied der Betreuungsgesellschaft "Firestation GbR (Bedarfsorientierte & individuelle Jugendhilfesysteme) mit vielfältigen Betreuungstätigkeiten (Arbeitsschwerpunkte siehe oben) für diverse Jugendhilfeträger in Düsseldorf und Umgebung.
  • 2001 – 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim IAJ bei der Studie "Vorbereitung von SozialpädagogInnen an deutschen Fachhochschulen für die Tätigkeit in der Benachteiligtenförderung"
  • 1998 – 1999 Mutter-Kind-Einrichtung: Sozialpädagogische Betreuung von minderjährigen und jungen Müttern / Schwangeren und deren Kindern.
  • 1992 – 1998 Behindertenhilfe: Sozialpäd. und pflegerische Betreuung für geistig und körperlich behinderte Menschen. Förderung von Kindern mit erheblichen Verhaltensauffälligkeiten

PDF Icon

Infoblatt von Alexandra Venti downloaden