Pädagogisches Netzwerk Logo Weiß

Alex Flöck

Angebot

  • Ambulante Einzelbetreuungen von Kindern und Jugendlichen in Herkunftsfamilien
  • Individuelle flexible Hilfen im Sinne des § 8a, der §§ 27f, und 35a des SGB VIII
  • Sozialpädagogische Diagnostik / Ambulantes Clearing
  • Verselbständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in eigenem Wohnraum
  • Berufseinmündung von Jugendlichen und jungen Volljährigen
  • Intensives emotionales Beziehungsangebot
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Flexible Betreuungsangebote für Jugendliche ohne festen Wohnsitz
  • Kontrollaufträge im Kinderschutz / Einschätzung zur Kindeswohlsituation
  • Aufsuchende Elternberatung und Elterncoachings
  • Rückführungsmanagement / Elternkontaktarbeit im Rahmen stationärer Unterbringungen nach § 34 KJHG
  • Deeskalationstrainings „Gewalt & Rassismus“ mit Kinder- und Jugendgruppen (Gewaltprävention an Schulen, stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen)
  • Gewaltprävention mit jungen Vätern (Gewalt in Familien), Elternberatungen
  • Sozialtrainings mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Partizipation & Beschwerdemanagement / Impulstrainings für Leitungskräfte und Mitarbeiter, Kinder und Jugendliche in stationären Jugendhilfeeinrichtungen
  • Einzelbetreuungen von autistischen Kindern und Jugendlichen
  • Intensive Förderung von wahrnehmungsgestörten Kindern und Jugendlichen
  • Kriseninterventionen
  • Erlebnis- und abenteuerpädagogische Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche in Form von Kompetenztrainingscamps / Workshops / Ferienfreizeiten im In- und Ausland
  • Kreative Gruppenangebote Kinder/Jugendliche (Sport-, Theater-, Musik-, Filmprojekte)
  • Kurzfristige Reiseprojekte für Jugendliche und junge Volljährige
  • Sozialraumarbeit

Qualifikation

  • Deeskalationstrainer „Gewalt & Rassismus“ (Villigster Deeskalationstrainer GAV)
  • Integrativer Lerntherapeut
  • staatlich anerkannter Erzieher mit dem Schwerpunkt Heilerziehungspflege (Heilpädagogik)
  • Studium Fachhochschule Fachbereich: Sozialpädagogik

Weiter- und Fortbildungen

  • Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen
  • Sexualisierte Gewalt an Jungen
  • “Der Fall im Feld“, Ressourcen-, lösungs-, und sozialraumorientierte Jugendhilfe / Zielerarbeitung
  • Traumapädagogik
  • Sexuelle Verwahrlosung
  • Körpersprache und Gewalt (Training „KEB-Modell“)
  • Deeskalations-Lehr-Training „Gewalt & Rassismus“ Schwerpunkt Prävention
  • Deeskalations-Lehr-Training „Gewalt & Rassismus“ Schwerpunkt Intervention
  • Konfrontative Methodik mit aggressivem Klientel
  • Einführungen in die sozialräumliche Lebensweltanalyse
  • Wirkungsweisen von Psychopharmaka
  • Musik und Tanz mit geistig Behinderten

Praxiserfahrung

  • Langjährige Erfahrungen in der „Flexarbeit“ mit Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen, sowie Elternarbeit.
  • Vierjährige stationäre Einzelbetreuung einer Jugendlichen (ebenfalls betreut durch meine Lebensgefährtin in unserer eigenen Wohnung)
  • Aufnahme eines traumatisierten Kleinkindes im eigenem Haushalt (Clearinauftrag); gemeinsam mit meiner Familie.
  • Vielfältige Einsätze und Aufträge bezüglich Jugendlicher zur Verselbständigung in eigener Wohnung, sowie Beratung / Erarbeitung / Begleitung einer tragfähigen schulischen und beruflichen Perspektive (Ausbildungsbegleitung).
  • Betreuungen von Mädchen und Jungen u. a. mit Lernschwächen, Tourette-Syndrom, Suchtthematik (Alkoholproblematik, Cannabiskonsum, etc.), sowie massiver Drogenproblematik, „Stricher- und Pädophilenszene“, hohem Aggressionspotential, Psychosen / Depressionen.
  • Begleitungen bei Entzug- und Psychiatrie-Aufenthalten, Opfern sexueller Gewalt & Missbrauch, Trauerarbeit, „Schulschwänzer-Projekten“, Migranten, Mädchen mit Essstörungen (Anorexie), ADS/ADHS-Kindern, Elterncoachings, Clearingaufträgen, intensiver Familienarbeit, sowie Organisation und Durchführung von erlebnispädagogischen Kompetenztrainings / Reiseprojekte nach Frankreich, Italien, Slowenien, Spanien, „Band-Tour-Begleitungen“ etc.
  • Betreuungen von autistischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Betreuung von Sinti-Roma-Familien
  • Dreijährige Leitung eines sozialräumlichen Kinder- und Jugendgruppenangebotes in Form eines Stadtteil-Jugendtreffs
  • „Cool sein & Fair bleiben“ - Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen in Schulen / Kinder- und Jugendwohngruppen
  • Partizipation & Beschwerdemanagement / Impulstrainings für Leitungskräfte und Mitarbeiter, Kinder und Jugendliche in stationären Jugendhilfeeinrichtungen
  • Leitung Väter-Kinder-Angebot „Papa-Club“ Kita
  • „Fussball-Eltern-Manager“
  • Seit 2014 Gründungsmitglied im Deeskalations-Trainer Netzwerk
  • Seit 2010 Gründungsmitglied im Pädagogischen Netzwerk
  • Seit 1999 Gründung der Betreuungsgesellschaft „Firestation GbR“ (Bedarfsorientierte & individuelle Jugendhilfesysteme) mit vielfältigen Betreuungstätigkeiten für diverse Jugendhilfeträger in Düsseldorf, Ratingen, Neuss, Solingen, Erkrath, Hilden, Mönchengladbach, Meerbusch, etc.
  • Seit 1998 Einzelbetreuungen / „Flex-Hilfen“ von Kindern und Jugendlichen sowie Elternarbeit für diverse Jugendhilfeeinrichtungen
  • 1988 – 1998: Tätigkeit in verschiedenen Wohngruppen mit geistig Behinderten und verhaltensauffälligen Menschen, dreijährige Gruppenleitertätigkeit mit massiv gewaltbereiten verhaltensauffälligen Menschen und leicht geistig Behinderten
  • Langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
  • Vorstandsarbeit im Jugendring & Rockinitiativen im Kreis Mettmann
  • 2000 Gründung der Musikerberatungsgesellschaft, der „Servicelabel GbR“ mit vielfältigen Musikservices (Bandbetreuungen, Booking, Verlags- und Vertriebsarbeit, Konzertveranstaltungen, Promotion, CD-Produktionen, etc.
  • Projektarbeit: Musik / Theater / Film
  • 17 Jahre Sänger einer Punk-Pop-Band

PDF Icon

Infoblatt von Alex Flöck downloaden